Obwohl das Krankheitsbild Hüftdysplasie sehr häufig vorkommt, wird sie selten von den Hundehaltern erkannt und wahrgenommen. Ich nenne Dir die wichtigsten Symptome und Auffälligkeiten, damit Du deinen Hund besser einschätzen und unterstützen kannst. Was ist HD? Es ist häufig eine Fehlentwicklung der Hüfte, wobei die Pfanne und der Hüftkopf nicht richtig zusammenpassen. Sie kann meistens beidseits vorkommen und wird über … Read More
Anzeichen und Behandlung bei Gelenkschmerzen
Geht dein Hund neuerdings nicht freiwillig spazieren und bleibt an der Türschwelle stehen. Obwohl Wuffi sonst immer vor Freude angerannt kam, sobald Du die Leine in die Hand genommen hast. Dann kann es ein Hinweis auf Gelenkschmerzen sein. Optische und von außen sichtbare Auffälligkeiten sind unteranderem: Verändertes Gangbild Versteifung einzelner Körperstellen Hinken/Schonen Schwellung Ansonsten solltest Du deinen Hund auf Fieber … Read More
Passgang beim Hund
Der Passgang ist eine Gangart, bei dem Vorderlauf + Hinterlauf auf einer Seite (z.B. rechts) gleichzeitig angehoben und abgesetzt werden. Stellt euch diese Fortbewegung wie bei uns vor, wenn wir zügig gehen und rechtes Bein + rechter Arm, beide nach vorne schwingen. Daraufhin folgt das Gleiche mit links. Beim Hund zählt der Passgang als Bewegungsstörung, da der Schwerpunkt des Vierbeiners … Read More
Schmerzen beim Hund erkennen
Da uns Hunde nicht sagen können, ob sie Beschwerden haben, wie stark sie sind und wo der Schmerz sitzt, gibt es hier ein paar Hinweise worauf Du achten solltest, bzw. welche Anzeichen auffällig sind. Trägt Dein Hund die Schmerzen schon über längeren Zeitraum mit sich rum (also chronisch), dann wird er sich sicherlich dementsprechend angepasst haben und kaum bis gar … Read More
Kinesiologisches Taping beim Hund
Jeder kennt die schönen bunten Streifen am menschlichen Körper ⇒ das Kinesiotape Dieses Tape unterstützt die Hand des Therapeuten, sodass dem Patienten die positive Wirkung nach Hause (und das über mehrere Tage) mitgegeben werden kann. Dabei spielen die Faszien eine wichtige Rolle, welche viele Rezeptoren besitzen und somit die Wahrnehmung der Körperhaltung & Bewegungskoordination beeinflussen. Zudem wirkt der „Klebestreifen“ auf zahlreiche … Read More
Mein Hund wird alt
Ich melde mich wieder und dieses Mal beschäftigt mich das Thema „Mein Hund wird alt“ Was heißt hier „alt“? Ein Hund wird meistens erst mit einhergehenden Problemen und Einschränkungen unter „ALT“ dargestellt. Wir müssen uns aber bewusst machen, dass kleine Hunde mit ca. 10 Jahren „älter“ sind und große Hunde mit ca. 7 Jahren schon ein Seniorenalter erreichen. Genauso ist … Read More
Schwimmen mit dem Hund
Heute gebe ich Euch nützliche Infos rund um das Thema: „Schwimmen mit dem Hund.“ Da es momentan sehr heiß ist und Euer Hund kaum noch raus will oder sich nur noch in der Nähe vom Wasser aufhält, möchte ich Euch heute noch ein paar Tipps geben zum Thema Schwimmen mit dem Hund. Denn Schwimmen ist nicht nur für gesunde Vierbeiner … Read More