…Langweilig aussehendes Training aber so effektiv und anstrengend!!! Denn nicht nur Muskelanspannung spielt eine Rolle, sondern geistige Konzentration ist besonders wichtig. Warum empfehle ich es gerne meinen Patienten als Hausaufgabe? Es können die Hundehalter sehr gut umsetzen ohne große Fehler Für den Hund anstrengend und effektiv Training funktioniert überall -> kein Equipment Man kann sie bei schwachen Hunden bis zu … Read More
Physio oder Massage für meinen Hund? Braucht er das?
Verwöhne ich meinen Hund? Das fragt sich dann so manch ein Hundehalter. Streicheln und kraulen kann ich ja wohl selber noch. Dafür brauche ich doch keinen Experten!!! Jeder Mensch bevorzugt aber eine professionelle Massage vom Physiotherapeuten, statt vom Partner. Denn der Therapeut erkennt ja schließlich die richtigen Stellen und Verspannungen und komischerweise findet dieser auch immer welche. Was spricht dann … Read More
Der Tennisball muss weg!!!
Auch wenn mein Hund das nicht schön findet… Bei meinem Hund steht der Tennisball mitunter an erster Stelle. Leider musste dieser abgeschafft werden. Der Ball ist mit Filz beklebt und einfach super schädlich für die Zähne unserer Hunde. Zum einen ist da die Oberfläche, welche wie Schmirgelpapier für Abrieb der Zähne sorgt. Schaut dann nicht mehr nach spitzen Zähnen, sondern … Read More
Natürliche Mittel gegen Zecken
Es beginnt wieder die Zeckenzeit bei unseren Vierbeinern. Diese suchen sich meistens erkrankte/geschwächte Hunde, bzw. ist es auch sehr vom Fell abhängig und den Regionen, wo spazieren gegangen wird. Wir haben zum Glück bis heute sehr wenig Probleme gehabt und mussten kaum was einnehmen. Wenn ich meinen Hund gegen Zecken schützen möchte, dann kommen bei mir nur natürliche Mittel in … Read More
Reicht ein Spaziergang???….Vorsorge und Wiederherstellung
Präventiv für junge Hunde, Rehabilitativ für Seniorhunde Spaziergänge und allgemeine Beschäftigung sind notwendig für unsere Vierbeiner. Doch was unterscheidet die allgemeine Bewegung von der Fitness? Bewegt sich Dein Hund nur wenig bzw. nicht ausreichend, so entstehen Begleiterscheinung wie Arthrose und andere Erkrankungen. Ganz nach dem Motto: „Wer rastet, der rostet!“ Nur durch gezieltes Muskeltraining wird Dein Hund fitter und schützt … Read More
Cavaletti-Training Teil 2
In Teil 1 erfährst Du alles über Cavaletti und was Du dafür benötigst. Durchführung: Zu Anfang soll der Hund über die Hürden steigen (und weder hüpfen, noch rennen). Dafür müssen die Hürden niedrig gestellt sein und Deine Fellnase angeleint mit einem Leckerlie darüber geführt werden. Zunächst reichen 4-6 hintereinander liegende Stangen. Der Abstand ist nicht einfach festzustellen, denn jeder Hundekörper … Read More
Cavaletti-Training Teil 1
Was ist Cavaletti? Bekanntes Training bei Pferden. Das langsame Übersteigen von querliegenden Stangen. Diese dürfen weder zu hoch sein, noch zu weit auseinander liegen. Für wen geeignet? Für alle Hunde: das Schöne ist nämlich, da es zuerst langsam und simpel durchgeführt wird, spricht es auch ältere Hunde an. Durch die Steigerungsmöglichkeiten und Ansprüche, werden ebenso Sporthunde sehr gefordert. Für … Read More
Paket „Hundesenioren – Gymnastik für graue Schnauzen“
Immer öfter erlebe ich, dass alte und schwache Hunde direkt als bewegungsunmotiviert angesehen werden, oder die Besitzer sie zu viel schonen wollen, ganz nach dem Motto: „Mein Hund ist ja schon alt“. Besonders das Alter ist nicht zu unterschätzen. Je nach Hunderasse setzt der Alterungsprozess unterschiedlich früh ein. Ein Dackel ist mit 12 Jahren ein Senior, was ein Berner Sennenhund … Read More
Nahrungsergänzungsmittel wie Grünlippmuschelextrakt, Teufelskralle und Co.
Gerne empfehle ich den Hundehaltern verschiedene Anwendungsmittel/Nahrungsergänzungsmittel, zuzüglich der therapeutischen Übungen für den Hund. Einige können sowohl beim Zweibeiner, als auch beim Vierbeiner eingesetzt werden. Ganz tolle Wirkung erzielen die Mittel bei älteren, unbeweglicheren Hunden zur Unterstützung im Seniorenalter. Und besonders hervorheben kann man „Grünlippmuschelextrakt“, welches häufig schon in Hundefutter vorzufinden ist bzw. perfekt ins Futter untergemischt werden kann. … Read More
Kurs: Outdoor Fitness
Die Idee dahinter? Ich persönlich nutze die Möglichkeit schon länger, Sport und Hund zu verbinden. Durch meine hundephysiotherapeutische Tätigkeit war schnell klar, es soll ein Kurs mit physiotherapeutischen Übungen für Zwei- und Vierbeiner sein. Funktionelle Outdoor Gymnastik oder auch Gesundheitsspaziergang, bedeutet nicht nur eine Runde an der frische Luft mit unserem Hund, sondern beinhaltet jede Menge Spaß in der Gruppe … Read More