Futterumstellung – mein Hund nimmt ab

Du hast das Futter Deines Hundes umgestellt und plötzlich nimmt der Vierbeiner ab.

Ja das klingt erstmal gut, weil einige Hunde an Gewicht verlieren dürfen. Aber nicht, wenn Dein Hund immer dünner und dünner wird.

Woran liegt das?

Zum Einen: eine Futterumstellung kann natürlich auch den Organismus verändern und der Körper verarbeitet nun die Inhaltsstoffe anders bzw. verbraucht bei der Verstoffwechslung mehr Energie.

Aber der Grund, in den meisten Fällen ist: Dein Hund bekommt zwar genug Kalorien, aber zu wenig Fett. Eventuell weil das Fleisch deutlich magerer ist und die Gesamtmenge an Fett zu niedrig.

Achtung!!!

Bitte nicht einfach die Futtermenge erhöhen, weil Dein Hund noch hungrig ist oder dünner wird. Ein ZU VIEL an Eiweiß und Ballaststoffen führt nicht nur zu VIEL KOT, sondern kann NIEREN und LEBER belasten.

Die Lösung

Es gibt tolle Möglichkeiten, zusätzlich zum Öl, eine Fettquelle hinzuzugeben. Je nach dem was Dein Vierbeiner verträgt gibt es: Rinderfett, Pferdefett, Geflügelfett, Ziegenfett oder Entenschmalz.

 

Wenn DU Dir unsicher bist, bitte frage immer einen Hundeernährungsberater.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert